Nächste Termine

Freitag, 13. Juni 2025
Ständchen auf dem Dorfplatz

Samstag, 14. Juni 2025
Bezirksmusikfest Goms / Östlich Raron in Ernen

Freitag, 01. August 2025
Nationalfeier in Münster

Samstag, 02. August 2025
75 Jahre Jubiläumsfeier und Neuuniformierung in Münster

75 Jahre Jubiläumsfeier und Neuuniformierung 2025

Anlässlich unseres Jubiläums organisieren wir eine zweitägige Feier. Am 01. August 2025, dem Nationalfeiertag unseres Heimatlandes organisieren wird der Bundesrat Albert Rösti auf dem Dorfplatz in Münster seine Festansprache halten. 

Am 02. August 2025 werden wir am späteren Nachmittag gemeinsam mit unserer Patenmusik, der Musikgesellschaft Glishorn Glis sowie den Musikgesellschaften aus dem Bezirksmusikverband unsere neue Uniform einweihen und unser 75-jähriges Jubiläum feiern. 

Freitag, 01. August 2025 

ab 09.30 Uhr     Öffnung Festwirtschaft auf dem Dorfplatz Münster
ab 11.00 Uhr   1. Augustfeier mit Festredner Bundesrat Albert Rösti
anschliessend   

Apéro offeriert von der Gemeinde Goms
und Festbetrieb auf dem Dorfplatz Münster

18.00 Uhr    Öffnung der Keller mit Barbetrieb

Samstag, 02. August 2025

ab 15.00 Uhr   Öffnung Festwirtschaft auf dem Dorfplatz Münster
15.45 Uhr   Besammlung der Vereine vor der Kirche
16.00 Uhr

Einmarsch der Vereine ab Kirche bis Dorfplatz

  • Musikgesellschaft Glishorn, Glis
  • Musikgesellschaft Frid, Ernen
  • Musikgesellschaft Eggishorn, Fiesch
  • Musikgesellschaft Betten-Bettmeralp
  • Musikgesellschaft Alpengruss, Grengiols
  • Musikgesellschaft Galmihorn, Münster
  • Ehrengäste
17.00 Uhr

Begrüssung und Einweihhung der neuen Uniform

  • Musikgesellschaft Galmihorn, Münster
ca. 18.00 Uhr                  

Konzerte der teilnehmenden Vereine

  • Musikgesellschaft Eggishorn, Fiesch
  • Musikgesellschaft Frid, Ernen
  • Musikgesellschaft Glishorn, Glis
anschliessend                 Unterhaltungs- und Tanzmusik mit Gio&Fran sowie Barbetrieb in den Kellern


Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

75 Jahre und Neuuniformierung 2025

Die alte Uniform ist mit 28 Jahren in die Jahre gekommen. Wir möchten uns anlässlich unseres 75. Geburtstages mit einer neuen Uniform beschenken. 

Helfen Sie uns mit, dieses Geschenk zu finanzieren. 

Kreismusiktag Ringgenberg

Am Wochenende vom 01. bis 02. Juni 2024 hat die Galmihorn am Kreismusiktag Ringgenberg teilgenommen. Wir konnten in der Marschmusik den zweiten Rang belegen. 

Ein Wochenende bei dem die Kameradschaft im Verein defintiv an erster Stelle stand und unseren Mitglieder/innen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.  

 

Jungmusikant werden?

 

Die Ausbildung auf allen Instrumenten die in unserem Verein gespielt werden, übernimmt im Oberwallis die Allgemeine Musikschule Oberwallis.

Hast du Lust an einer Schnupperstunde teilzunehmen? Dann melde dich doch bei uns! Per Mail / Telefon

Weitere Infos findest du auf der Homepage der Allgemeinen Musikschule Oberwallis. 
http://www.amovisp.ch/

Tipp: Brass Kids!

  • Spielst du bereits seit einem Jahr ein Blechblasinstrument oder möchstest du es gerne erlernen?
  • Bist du zwischen 8-15 Jahre alt und möchtest das Ensemblespiel parallel zu deinem Einzelunterricht erlernen?
  • Möchtest du dich mit Gleichgesinnten in der Gruppe treffen und Freundschaften fürs Leben schliessen?
  • Dann mach mit bei den Brass Kids! Wir treffen uns immer am Freitag nach der Schule (16-17.00 Uhr)

Weitere Infos findest du im Flyer.

Sommerpause

Mit dem Bezirksmusikfest am 11. Juni 2023 in Fiesch, geht es für unsere Musikantinnen und Musikanten nach intensiven Musikfestwochen in die wohlverdiente Sommerpause. 

Unser nächster Auftritt ist anlässlich der Nationalfeier am 01. August 2023 in Gluringen. Genauere Informationen folgen. 

Bis dahin wünschen wir euch eine gute Zeit! 

Musikalische Grüsse
Musikgesellschaft Galmihorn

Ein Traditionsverein...

Unser Verein wurde vor 67 Jahren gegründet und spielt in der dritten Stärkeklasse Brass Band. Lernen Sie unsere Musikgesellschaft näher kennen!

Zum Verein

Spannendes Vereinsleben...

Im Herbst 2016 konnten wir ein Wochenende im schönen Appenzell erleben. Tauchen Sie ein in unser vielfältiges Vereinsleben!

Zu den Bildern

Viel zu erzählen...

Wir bereichern seit 1950 das kulturelle Leben im Goms und verschönern viele weltliche und kirchliche Anlässe. Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise!

Zur Geschichte